Was muss ich für den Friedhof beachten?
Ein Urnengrab ist ein Grabplatz auf einem Friedhof, in dem die Urne beigesetzt wird. Ähnlich wie bei einer normalen Sargbestattung wird ein Grabfeld für die Bestattung auf dem Friedhof zugewiesen (Reihengrab) oder ausgewählt (Wahlgrab).
Die Urne mit der Asche wird üblicherweise an Seilen in die ausgehobene Vertiefung eingelassen. Im Vergleich zu Gräbern für Körperbestattungen sind die Urnengräber naturgemäß kleiner. Durch den reduzierten Platzaufwand sind diese Urnengräber auch häufig preisgünstiger als Gräber für Körperbestattungen. Allerdings haben manche Friedhöfe die erhöhte Nachfrage zum Anlass genommen und die Urnengräber preislich den Sarggräbern angepasst.
Wie lang ist die Liegezeit eines Urnengrabes?
Zusätzlich zum reduzierten Platzbedarf ist meist auch eine reduzierte Liegezeit für Urnengräber vorgesehen. Im Gegensatz zu einer Körpererdbestattung ist die Liegezeit jedoch nicht an den Verwesungsprozess angepasst. Dies ist besonders für die (metallischen) Aschekapseln und metallischen/keramischen Schmuckurnen relevant. Bei diesen und anderen nicht biologisch abbaubaren Komponenten reicht die vorgesehene Liegezeit nicht aus, um das Gefäß vollständig aufzulösen.
Deshalb verlangen viele Friedhöfe eine biologisch abbaubare Urne. Dies kann entweder eine Bio Urne, eine Holzurne oder ähnliches sein. Dadurch stellen die Friedhöfe sicher, dass die Urne vollständig aufgelöst ist bevor die Liegezeit abläuft. Die Liegezeit, auch Ruhezeit genannt, variiert von Bundesland zu Bundesland etwas. In der Regel beträgt die Liegezeit eines Urnengrabes allerdings 10 bis 20 Jahre.
Wie viel kostet ein Urnengrab?
Schließlich sollten bei einer ganzheitlichen Betrachtung der Kosten nicht nur die einmaligen Bestattungskosten beachtet werden (Urne, Bestatter, Urnengrab), sondern auch die Kosten der Langzeitpflege.
Je nach Aufwand und Anspruch können über die Liegezeit schnell etliche tausend Euro für die Grabpflege zusammenkommen. Deshalb bieten viele Bestatter nun auch „Natur“ Bestattungen oder Waldbestattungen an, bei denen eine Pflege nicht notwendig ist.
Diese Entscheidung ist aber eine sehr individuelle. Um eine Idee für einen normalen Kostenaufwand zu bekommen sind im folgenden einige Gräberpreise, beispielhaft aus Freiburg aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass diese Preise nur als Anhaltspunkt dienen können.
Erdbestattung | |
Grundgebühr | 960€ |
Tieferlegung | 151€ |
Reihengrab (15 Jahre) | 451€ |
Rasenreihengrab (15 Jahre) | 863€ |
Wahlgrab je Einzelplatz und Jahr | 65€ |
Wahlgrab je Doppelplatz und Jahr | 131€ |
Feuerbestattung | |
Urnenbeisetzung | 161€ |
Reihengrab (15 Jahre) | 347€ |
Reihengrab Anonym (15 Jahre) | 553€ |
Wahlgrab je Einzelplatz und Jahr | 62€ |
Baumfeld je Einzelplatz und Jahr | 62€ |
Reihengrab Baumfeld (15 Jahre) | 759€ |
Quelle: Friedhof Gebührenverordnung Freiburg